Pastoe
Jubiläumsausstellung
in der Kunsthal Rotterdam
Like Pastoe
Seit mehr als 100 Jahren zeichnen Schlichtheit, Handwerk und höchste Qualität den niederländischen Design-Möbel-Hersteller Pastoe aus. Diese Grundwerte finden sich in der Gestaltung der minimalistischen, modularen Möbel, Regal- und Schranksystemen wieder. Pastoe nimmt dadurch seit langem eine Vorreiterrolle im Bereich des modernen Wohnens ein.
Anlässlich der Jubiläumsausstellung zum 100-jährigen Bestehen in der Kunsthal Rotterdam entwickelten wir eine visuell eigenständige Identität, die dem innovativen Geist der Marke Pastoe Ausdruck verleiht.

Modernität als Tradition
Eines der berühmtesten Möbelstücke von Pastoe ist das Schranksystem „Vision“, das seit den 80er Jahren nahezu unverändert produziert wird. Das Basismodul von „Vision“ ist nicht mehr als ein präzise gearbeiteter, Würfel. Den eigentlichen Wert des Möbels bestimmt laut Pastoe also nicht dessen Formgebung, sondern der Gebrauch und die Kreativität seines Besitzers.
Identität
Der Claim „Like Pastoe“ ist ein spielerischer Kommentar auf die Unternehmenshaltung. Dies trifft ebenso auf das grafische Erscheinungsbild und die Printprodukte zu. Das Motiv des isometrisch gezeichneten Würfels steht sinnbildlich für die universell einsetzbaren Pastoe-Möbel. Auf den Plakaten und Printprodukten wurde das Motiv des Würfels auf unterschiedlichste Art und Weise emotional aufgeladen.
Diesen unbeschwerten Umgang, der den Markenkern dennoch jederzeit ins Zentrum stellt, führten wir im über 200 Seiten starken Ausstellungskatalog fort. Er fungiert als Archiv, das die umfangreiche Geschichte des Unternehmens darstellt und auf unterschiedlichen Ebenen zu vermitteln weiß.


Ausstellungsgestaltung
Die Ausstellung in den lichtdurchfluteten Ausstellungsräumen der Kunsthal Rotterdam wurde in Zusammenarbeit mit Krijn de Koning und Anne Holtrop umgesetzt.


LEISTUNGSUMFANG
Grafisches Erscheinungsbild —— Plakate —— Broschüren —— Austellungskatalog ——
grafische Ausstellungsgestaltung
Seit mehr als 100 Jahren zeichnen Schlichtheit, Handwerk und höchste Qualität den niederländischen Design-Möbel-Hersteller Pastoe aus. Diese Grundwerte finden sich in der Gestaltung der minimalistischen, modularen Möbel, Regal- und Schranksystemen wieder. Pastoe nimmt dadurch seit langem eine Vorreiterrolle im Bereich des modernen Wohnens ein.
Anlässlich der Jubiläumsausstellung zum 100-jährigen Bestehen in der Kunsthal Rotterdam entwickelten wir eine visuell eigenständige Identität, die dem innovativen Geist der Marke Pastoe Ausdruck verleiht.


Modernität als Tradition
Eines der berühmtesten Möbelstücke von Pastoe ist das Schranksystem „Vision“, das seit den 80er Jahren nahezu unverändert produziert wird. Das Basismodul von „Vision“ ist nicht mehr als ein präzise gearbeiteter, Würfel. Den eigentlichen Wert des Möbels bestimmt laut Pastoe also nicht dessen Formgebung, sondern der Gebrauch und die Kreativität seines Besitzers.
Identität
Der Claim „Like Pastoe“ ist ein spielerischer Kommentar auf die Unternehmenshaltung. Dies trifft ebenso auf das grafische Erscheinungsbild und die Printprodukte zu. Das Motiv des isometrisch gezeichneten Würfels steht sinnbildlich für die universell einsetzbaren Pastoe-Möbel. Auf den Plakaten und Printprodukten wurde das Motiv des Würfels auf unterschiedlichste Art und Weise emotional aufgeladen.
Diesen unbeschwerten Umgang, der den Markenkern dennoch jederzeit ins Zentrum stellt, führten wir im über 200 Seiten starken Ausstellungskatalog fort. Er fungiert als Archiv, das die umfangreiche Geschichte des Unternehmens darstellt und auf unterschiedlichen Ebenen zu vermitteln weiß.
Identität
Der Claim „Like Pastoe“ ist ein spielerischer Kommentar auf die Unternehmenshaltung. Dies trifft ebenso auf das grafische Erscheinungsbild und die Printprodukte zu. Das Motiv des isometrisch gezeichneten Würfels steht sinnbildlich für die universell einsetzbaren Pastoe-Möbel. Auf den Plakaten und Printprodukten wurde das Motiv des Würfels auf unterschiedlichste Art und Weise emotional aufgeladen.
Diesen unbeschwerten Umgang, der den Markenkern dennoch jederzeit ins Zentrum stellt, führten wir im über 200 Seiten starken Ausstellungskatalog fort. Er fungiert als Archiv, das die umfangreiche Geschichte des Unternehmens darstellt und auf unterschiedlichen Ebenen zu vermitteln weiß.

LEISTUNGSUMFANG
Grafisches Erscheinungsbild —— Plakate —— Broschüren —— Austellungskatalog ——
grafische Ausstellungsgestaltung